Unsere Kandidaten 2024

Suela Schwarz, 46 Jahre, eine Tochter, selbstständig im Bereich Webentwicklung, KI, Gründerin der Wählergruppe Gemeinsam für Alsheim e. V. (W-GfA). Seit 2019 Ratsmitglied im Gemeinderat Alsheim, zweite Beigeordnete von 2021 – 2023. Aktiv im Tierschutz. Mir macht es Spaß, Dinge zu bewegen, sei es mit neuen Ideen oder mit der eigenen Tatkraft . Ich kandidiere für den Gemeinderat und das Amt der Bürgermeisterin, um mich für die Gemeinschaft einzusetzen, Themen kritisch zu hinterfragen und das Miteinander zu stärken.

 

Ralf Schöfer, 50 Jahre, selbstständiger Informationstechnikermeister, verheiratet und einen Sohn. Seit knapp 5 Jahren Mitglied im Alsheimer Gemeinderat, Mitglied der Taskforce Kita Neubau, sowie Mitglied der „Arbeitsgruppe Seniorenheim“ in Alsheim. In den letzten Jahren in Vorständen verschiedener Vereine tätig, wie zum Beispiel dem VDS Altrhein (Gewerbeverein). Im Rat setze ich mich für eine transparente, pragmatische und bürgernahe Politik ein. Das möchte ich auch in Zukunft tun, ganz nach unserem Motto: „Gemeinsam für Alsheim“.

 

Frauke Diederich, 39 Jahre, Mutter von 2 Kindern, Flugbegleiterin. Ich wünsche mir ein Miteinander, egal um welche und wessen Ideen es geht. In der Ortsgemeinschaft und im Rat. Die Interessen und Bedürfnisse, (möglichst aller) Alsheimer Bürger im Vordergrund. Mein Besonderes Augenmerk liegt auf Familien, Kindern und jungen Erwachsenen. Unseren Lebensraum weiterzuentwickeln, Möglichkeiten hier im Ort besser zu nutzen und zu schaffen. Zusammen schafft man mehr!

 

Patrick Diederich, 33 Jahre alt, verheiratet und Papa von 3 Kindern. Ich bin als System- und Prozessspezialist in der Automotive Branche tätig. Ich wohne seit 2016 in Alsheim und habe diesen Ort und seine Gemeinschaft seitdem sehr ins Herzen geschlossen. Ich finde es toll, wie sich der Ort in den letzten Jahren durch verschiedene Initiatoren und deren Events entwickelt hat. Ich möchte mich im Gemeinderat engagieren und so den Ort für die nächsten Jahrzehnte Zukunftssicher gestalten und entwickeln.

 

 

Christoph Ziegler, 43 Jahre alt, verheiratet, Vater von 2 Kindern (7 und 13), Mitarbeiter der Entwicklungsabteilung von explosionsgeschützten Leuchten. Ich möchte mich für ein gesellschaftlicheres, freundlicheres Alsheim einsetzen. Es würde mich freuen, wenn das Politische auf ein Minimum reduziert werden könnte. Fairer Austausch, gemeinsam Visionen für das zukünftige Ortsbild erarbeiten, mehr Begrünung und Biodiversität fördern, Alsheim im Gesamten attraktiver machen – dafür stehe ich ein

Roswitha Köhler, 61 Jahre alt, verheiratet, seit 44 Jahren bei der Deutschen Bahn AG beschäftigt. Da Alsheim meine Heimat ist und es mir am Herzen liegt, möchte ich für den Gemeinderat kandidieren. Ehrenamtlich engagiere ich mich im Kleintierzucht- und Vogelschutzverein 1907 Alsheim. Insbesondere liegen mir die Themen Infrastruktur, verstärktes Vereinsleben und Ehrenamt, sowie die Pflege des Friedhofs am Herzen.

 

Bernhard Müller, 63 Jahre, Vater von 2 Jungs und Opa von einem Enkelchen. Ich arbeite als Mechaniker bei der Firma Wepa.

Seit 1991 bin ich ehrenamtlich tätig im VfR Alsheim 1928 e. V. und seit 2023 beim FSV Mainz 05. Ich möchte unser Alsem weiter nach vorne bringen, sodass es Spaß macht, hier zu leben.

 

Nina Schöfer, 47 Jahre, Medizinische Dokumentarin und seit 18 Jahren im Verkauf und der Verwaltung tätig. Ich engagiere mich ehrenamtlich beim DRK Guntersblum und bin regional Sprecherin des Mukoviszidose e. V. Regionalgruppe Rhein-Hessen. Mir ist ein faires Miteinander wichtig.

Unsere Themen

Alsheim Gemeinsam Gestalten!

Transparentes Rathaus

  • Ein Fenster zur Verwaltung: Wir öffnen die Türen des Rathauses, damit jeder sehen kann, wie und warum Entscheidungen getroffen werden.
  • Direkter Draht: Regelmäßige Bürgersprechstunden mit dem Bürgermeister – Ihre Anliegen werden direkt besprochen!
  • Effizienz und Klarheit: Wir optimieren Prozesse, um schneller und transparenter zu handeln.

Stärkung unseres Gemeinschaftsgefühls

  • Lebendiges Vereinsleben: Mehr Unterstützung für die Vereine, die Alsheim zu dem machen, was es ist: Ein lebendiger Ort.
  • Ehrenamt ehren: Mehr Anerkennung und Förderung für die, die sich für unser Gemeinwohl einsetzen.
  • Aktive Bürgerbeteiligung: Ihre Stimme zählt! Gestalten Sie Alsheim aktiv mit.

Soziales Miteinander

  • Jugend fördern: Programme und Projekte für unsere Jugend, die Zukunft von Alsheim.
  • Wohnen für alle Generationen: Neue Wohnprojekte, die auf die Bedürfnisse von Jung und Alt zugeschnitten sind.
  • Gemeinschaft leben: Mehr Veranstaltungen und Treffpunkte, die unser soziales Netz stärken.

Naturnahes Alsheim

  • Grünes Alsheim: Initiativen gegen Flächenversiegelung. Erhaltung der grünen Lungen in unserem Ort.
  • Biodiversität bewahren: Schutzmaßnahmen für unsere Pflanzen- und Tierwelt.
  • Hochwasserschutz verstärken: Vorsorge treffen, um unseren Ort sicherer zu machen.

Dynamisches Alsheim

  • Neues Leben in alten Gebäuden: Nutzung von Leerständen für kreative und gewerbliche Zwecke.
  • Infrastruktur ausbauen: Verbesserungen in Versorgung und Zugänglichkeit.
  • Nachhaltig mobil: Entwicklung eines Verkehrskonzepts, das Alle bewegt und unsere Umwelt schont.

 

Zusammen können wir mehr erreichen! Ihre Stimme in Alsheim zählt – lassen Sie uns gemeinsam für ein lebendiges und zukunftsfähiges Alsheim sorgen.

 

Unser Team für den Gemeinderat 2024

Unsere Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin

Nach oben scrollen