Gegründet 2019 gibt es uns nun seit fünf Jahren. Im Gründungsjahr hatten wir bereits einige Aktivitäten zu verzeichnen, wie die 1. Mai Veranstaltung mit gemeinsamen Buffet auf dem  Dorfgemeinschaft Platz. Es folgten diverse Spielenachmittage im Hühnerstall, dem Vereinsheim des Geflügelzucht Vereins, welches uns netterweise zur Verfügung gestellt wurde.

Dort entstand auch 2019 die Hackerscheune, falls sich viele schon gefragt haben warum Scheune, das Vereinsheim des Geflügel und Kleintierzuchtvereins gleicht einer kleinen Scheune.

Leider standen dort keine Heizung oder Sanitäreinrichtungen zur Verfügung, so dass die Hackerscheune der W-GfA dann 2023 ins Rathaus gezogen ist. Ihr folget auch der Jugendclub, der zuerst in den Räumlichkeiten des VfR sein zu Hause hatte und dann nach der Schließung der Bibliothek ebenso umzog.
Aber nicht nur diese Projekte haben wir gestartet. Auch Infoveranstaltungen zum Thema Trick Betrug, das Wunsch-Kino und das Familien Kino, den W-GfA Dorfflohmarkt, das liebgewonnene Weihnachtssingen, und ganz neu der Pflanzentauschmarkt sind Projekte der W-GfA.
Auch die Essensrettung in Alsheim wird durch unsere Mitglieder betrieben.
Sie sehen wir sind ein bunter Haufen dem eins wichtig ist Alsheim und die Gemeinschaft. Wir sind alle ehrenamtlich für unser Alsheim unterwegs und engagieren uns dafür, dass die Gemeinschaft einen Mehrwert hat, damit sie sich auch ein Bild von uns machen können und mit uns ins Gespräch kommen können, haben wir nun einen Plauderwagen gebaut. Mit diesen ziehen wir durch den Ort und möchten Ihnen anbieten, mit uns ins Gespräch zu kommen.  Und uns kennen zu lernen.
Vielleicht haben ja auch sie Interesse sich bei uns, mit uns zu engagieren?

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gründungsmitglieder Wählergruppe Gemeinsam für Alsheim

v.l.n.r. Diana Barea Roldan, Steffen Brunk, Hanna Fischer, Suela Schwarz, Thilo Kissel, Patrick Diederich, Johanna Langer, Philipp Langer

W-GfA ist zu einer Fraktion angewachsen:

Zu den Gründungsmitgliedern (siehe Bild) hat sich mittlerweile im Gemeinderat eine Fraktion mit drei Mitgliedern zusammen gefunden.

Der Fraktion gehören an:

Ralf Schöfer – Fraktionssprecher

Angelika Röming

Suela Schwarz

Ausschussmitglieder der W-GfA

Im Ausschuss für „Veranstaltungen und Soziales“ hat Patrick Diederich einen stimmberechtigten Sitz, ihn vertritt Hanna Fischer.

Im Ausschuss „Landwirtschaft und Umwelt“ vertritt Günther Schon die Interessen der W-GfA, in Vertretung für ihn Angelika Röming.

Im Ausschuss für Bauen, Verkehr und Gemeindeentwicklung hat Angelika Röming einen Sitz, in Vertretung für sie Tommy Wendler.

Weitere Sitze in den Ausschüssen „Tourismus, Kultur und Ehrenamt“, „Haupt- und Finanzausschuss“ sowie im „Rechnungsprüfungsausschuss“ haben die beiden Gemeinderatsmitglieder Ralf Schöfer und Angelika Röming inne.

Nach oben scrollen